Sahnesyphon

Sahnesyphon

Fast jeder der Kuchen liebt, liebt auch Sahne und diese frisch aus einem Sahnesyphon zum Erdbeerkuchen dazu, ist einfach ein Gedicht. Wir haben uns einige Modelle von unterschiedlichen Herstellern vorgenommen, um diese zu testen. Ein Sahnesyphon ist für weitaus mehr zu gebrauchen, als nur Sahne herzustellen. Denn auch andere leckere Speisen können damit verfeinert oder ganz neu kreiert werden.

Informationen, was Du mit einem solchen Sahnebereiter alles machen kannst, erhältst Du weiter unten in unserem Artikel. Dort wirst Du auch über viele Detailfragen zum Sahnesyphon informiert und entdeckst vielleicht noch Aspekte, die Dir bisher vollkommen fremd waren. Nun viel Spaß beim Lesen und informieren bei unserem Sahnesyphon Test.

Sahnesyphon Test – unsere Kriterien

Wie immer haben wir einige Punkte festgelegt, die für uns wichtig sind beim Kauf eines Sahnesyphons. Dazu zählt die Füllmenge, dass Behältermaterial, wie hitzebeständig der Sahnesyphon ist, denn es können auch heiße Speisen mit ihm verfeinert werden. Welches Zubehör wird mitgeliefert und wie einfach oder kompliziert ist Bedienung des jeweiligen Gerätes.

Ein wichtiger Aspekt für uns ist auch, dass der Sahnesyphon die handelsüblichen Gaskartuschen aufnehmen kann, denn bei speziellen Kartuschen sind diese oft nur über den Versandweg zu erhalten. Zum Abschluss der Benutzung sollte die Reinigung leicht von der Hand gehen und idealerweise die Einzelteile spülmaschinenfest sein.

Amazy Sahnesyphon aus Aluminium

Der Amazy Sahnesyphon aus Aluminium wird in drei unterschiedlichen Farben angeboten. Diese sind Roségold, rot und schwarz für alle drei Farben beträgt der Preis 29,99 €. Damit ist dieser Sahnebereiter der günstigste in unserem Test. Im Lieferumfang sind drei Edelstahl Tüllen, sowie zwei Reinigungsbürsten enthalten. Das Gerät hat eine Füllmenge von 500 ml.

Das Gerät arbeitet mit handelsüblichen 8 g N2O Patronen, es ist jedoch keine im Lieferumfang enthalten und diese müssen somit separat erworben werden. Bei der Handhabung ist der Amazy durch sein Gehäuse aus Aluminium sehr leicht. Selbst gefüllt liegt er gut in der Hand und das Sprühergebnis kann sich sehen lassen.

Wovon wir jedoch abraten, ist das Einfüllen von heißen Lebensmitteln. Durch das dünne Aluminiumgehäuse besteht zum einen die Gefahr von Verbrennungen, was jedoch noch wichtiger ist, ist das Aluminium, bei hohen Temperaturen Schadstoffe freigeben kann. Die Reinigung dieses Sahnesyphons geht einfach und schnell, dank der mitgelieferten Reinigungsbürsten.

Amazy Sahnespender inkl. 3 Edelstahl Tüllen + 2 Reinigungsbürsten – Profi Sahnesyphon aus Aluminium für die Zubereitung von Schlagsahne, Creme, Mousse, Espuma & Co. (Rot | 500 ml)
2.191 Bewertungen
Amazy Sahnespender inkl. 3 Edelstahl Tüllen + 2 Reinigungsbürsten – Profi Sahnesyphon aus Aluminium für die Zubereitung von Schlagsahne, Creme, Mousse, Espuma & Co. (Rot | 500 ml)
  • Lästiges Sahne schlagen, ade: Das Amazy Sahnesiphon ermöglicht eine sekundenschnelle Zubereitung von Schlagobers, Mousse und Schaum
  • Eignet sich optimal für das Garnieren von Heißgetränken, Torten, Suppen und das Füllen von Gebäck
  • Zusätzlich zum Sahnebereiter erhalten Sie 2 praktische Reinigungsbürsten und 3 verschiedene Tüllen aus Edelstahl
  • Inklusive Anleitung mit Hinweisen zur Anwendung und Reinigung des Sahneboy
  • Der Sahnesprüher funktioniert mit allen handelsüblichen 8 g N2O Patronen (Achtung: nicht enthalten) – Füllvolumen: 0,5 l

Homealexa Sahnespender Aluminium 500 ml

Auch dieser Sahnespender kommt in der Standardgröße mit 500 ml Inhalt daher. Der Preis liegt aktuell bei 30,99 € und es ist möglich einen Rabattgutschein beim Einkauf einzulösen, sodass der Preis noch einmal um 8 % sinkt. Im Lieferumfang enthalten sind drei Edelstahl Tüllen und eine Reinigungsbürste. Die Bürste ist nur für die Tüllen geeignet und nicht für das restliche Gerät.

Was uns bei diesem Sahnesyphon aus Aluminium auffällt, ist das hohe Gewicht. Hier wurde nicht an Material gespart und der Druckbehälter fühlt sich äußerst robust an. Der Sahnebereiter ist auch gefüllt gut zu handhaben und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auch dieses Gerät wird mit den handelsüblichen 8 g N2O Patronen ausgestattet, es war keine im Lieferumfang enthalten.

Von heißen Lebensmitteln raten wir auch hier ab, der Grund ist das Aluminiumgehäuse. Die Reinigung funktioniert auch bei diesem Gerät einfach und die Tüllen können mit der mitgelieferten Reinigungsbürste schnell und komfortabel gereinigt werden.

Edelstahl Sahnesyphon 0,5 l

Dieser Edelstahl Sahnesyphon ist einer der meistverkauften im deutschsprachigen Raum. Der Preis liegt hier deutlich höher, als bei einem Aluminium Gerät. Trotzdem finden wir den Preis von 45,99 € angemessen, denn bereits beim Anfassen erkennt man hier eine deutlich höhere Wertigkeit gegenüber den vorher getesteten Spendern. Dazu kommt, dass Edelstahl Lebensmittelecht ist und deshalb auch heiße/warme Lebensmittel eingefüllt werden können.

Im Lieferumfang enthalten sind drei Edelstahl Tüllen und eine Reinigungsbürste um diese gründlich reinigen zu können. Was sofort bei diesem Sahnesyphon auffällt, sind die Silikonbereiche. So ist am Schraubverschluss für die Gaskartusche eine Silikonummantelung vorhanden, wie auch am Sprühkopf. So lassen sich diese beiden Verschlüsse auch mit feuchten Fingern gut öffnen und schließen.

Dadurch, dass dieser Sahnesyphon aus Edelstahl ist, lassen sich auch warme Lebensmittel bedenkenlos einfüllen. Mit einer Temperatur von bis zu 75 °C, sollten bei diesem Gerät keine Probleme auftreten. Der Sahnespender wird mit handelsüblichen 8 g N2O Sahnekapseln betrieben und das Gehäuse kann auch in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.

Den Kopf mit den Dichtungen, würden wir persönlich nicht in die Geschirrspülmaschine geben und reinigen diesen deshalb von Hand. Dies ist relativ schnell durchgeführt und heißes Wasser mit ein wenig Spülmittel sorgt für gute Ergebnisse. Die Reinigungsbürste ist speziell auf die Tüllen abgestimmt und verrichtet ihre Arbeit vorbildlich.

0.5L Schlagsahnebereiter Sahnespender Edelstahl Sahnebereiter Sahnesyphon Benötigt 8g Standard Sahnekapsel N20 (nicht enthalten)
  • Lebensmittelqualität Edelstahl Sahnespender: Sahnespendern ist aus hochwertigem 304 Edelstahl, Erfüllen Lebensmittelsicherheitsstandards. Schlagsahne spender Kopf mit einem Silikon-Ring, vermeiden Siphon Slip von der Hand, wenn Schlagsahne
  • Silikon überzogener Sahneladegeräthalter schützen Hand: Sahnekapsel ist Messing, es ist mit einem Kreis aus Silikon abgedeckt, Anti-Rutsch und sich wohl fühlen. Ihre Hände fühlen sich nicht kalt an, wenn entferne Sahnekapsel von Schlagsahnebereiter.
  • Sahnebereiter halten die Sahne Frisch: Wenn noch etwas Schlagsahne links im Sahnebereiter, Den Sahnesyphon in den Kühlschrank stellen, Es hält Ihre Schlagsahne für einige Tage frisch, hat keinen Einfluss auf den Geschmack der Sahne, können Sie vermeiden, zu verschwenden
  • Einfach zu bedienender Sahnebereiter: Sahnebereiter Betrieb ist einfach,Sahne einfüllen, Kapsel einschrauben, das Schlagsahnebereiter schütteln, Ideal für sekundenschnelles Zubereiten von Sahne, Mousses, Desserts, kalten Schäumen und Saucen. Ideal zum Garnieren von Cappuccinos, Kaffees, Shakes und Eis
  • Packungsinhalt: 1 * Professioneller Edelstahl-Sahnespender; 1 * Sahneladegerät-Halter aus Messing mit Silikonhülle; 3 Dekorationsspitzen aus Edelstahl; 1* Reinigungsbürste für Dekorationstipps

NEMT 24s 24 Stück N2O Sahnekapseln, passend für alle handelsüblichen Sahnebereiter, Sahnespender Cream Whipper Chargers
  • 8g N2O
  • Inhaltsstoff Distickstoffoxid (E942)
  • aus 100% wiederverwertbarem Stahl
  • 1 Kapsel reicht für 500 ml

iSi Thermo Whip Sahnesyphon für kalte und warme Speisen

Der iSi Thermo Whip ist ein Profigerät mit einem thermoisolierten Edelstahlkorpus. So kannst Du problemlos auch sehr heiße Speisen in diesen Sahnesyphon einfüllen, ohne Angst zu haben, Verbrennungen zu erleiden. Überhaupt ist dieses Gerät nicht zu vergleichen mit den restlichen aus unserem Test. Dies spiegelt sich allerdings auch im Preis nieder, denn der beträgt 129,99 €.

Der iSi Thermo Whip ist in Profiküchen nicht wegzudenken und wird von den besten Köchen der Welt genutzt. Mit dem iSi gelingen problemlos aufgeschlagene warme und kalte Speisen. Der Lieferumfang ist bescheiden, es wird nur eine gerade Edelstahl Tülle mitgeliefert, die aber für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet ist. So können damit Suppen, Soßen, Desserts und auch Sahne portioniert werden.

Dadurch, dass es ein Profigerät ist, gibt es eine große Anzahl an Zubehör. So findest Du die unterschiedlichsten Edelstahl Tüllen, spezielle Trichter und Siebe und die eigens für den iSi Thermo Whip entwickelten N2O Kapseln. Diese enthalten nicht 8 g Lachgas, sondern 8,4 g und sollen besonders rein sein. Das ganze Gerät wurde aus hitzebeständigem Edelstahl hergestellt und alle Teile sind spülmaschinengeeignet.

Das Fassungsvermögen beträgt 500 ml und an den Schraubenverbindungen sind Bereiche mit Silikon ummantelt, dies sorgt für einen sicheren Griff beim Öffnen und Schließen. Ein toller Sahnesyphon, der alle geforderten Aufgaben vortrefflich erfüllt. Eins stört uns jedoch, denn die Firma iSi verkauft ihre N2O Kapseln zu einem doppelt so hohen Preis wie die Konkurrenz. Glücklicherweise, passen jedoch auch die Standard N2O Kapseln in das Gerät.

Angebot
iSi Thermo Whip, 500ml / 0.5 Liter, aus thermoisoliertem Edelstahl, Betrieb mit iSi Sahnekapseln, für Sahne, warme und kalte Saucen, Suppen, Espumas und Desserts, 260(h) x 90(w) x 90(d)mm.
  • BEWÄHRTE ISI QUALITÄT. Mit unserem original iSi Thermo Whip in Verbindung mit iSi N2O Kapseln gelingen Ihnen aufgeschlagene warme & kalte Saucen, Suppen, Espumas und Desserts im Handumdrehen.
  • HÄLT WARM & KALT. Die Thermoisolierung hält warme Saucen, Suppen und Espumas bis zu 4 Stunden warm. Desserts, Cremes und Schlagsahne bleiben außerhalb des Kühlschranks stundenlang frisch und kalt.
  • LANGLEBIG UND LEICHT ZU REINIGEN. Hergestellt aus hitzebeständigen, langlebigen Edelstahl-Komponenten. Vollständig spülmaschinengeeignet. iSi Sahnespender Ersatzteile separat erhältlich!
  • MARINIEREN, AROMATISIEREN, FÜLLEN UND DEKORIEREN - mit dem iSi Gourmet Whip und dem passenden Zubehör kreieren Sie Gerichte, die Ihre Gäste begeistern werden!
  • FÜR STERNEKÖCHE UND KÜCHEN-ROCKSTARS. Das perfekte Gerät für grenzenlose kulinarische Kreativität. iSi liefert das Werkzeug für die besten Köche der Welt!

Angebot
iSi - 24 Stück Professional Charger Sahnekapseln für Sahnespender - Premium N2O aus Stahl für alle Produkte - HACCP-zertifiziert & 100% recycelbar - Made in Austria
  • BEWÄHRTE ISI QUALITÄT: Mit unseren iSi N2O Sahnekapseln in Verbindung mit allen iSi Sahnespendern gelingen Ihnen aufgeschlagene warme & kalte Saucen, Suppen, Espumas und Desserts im Handumdrehen. Kreieren Sie Gerichte, die Ihre Gäste begeistern werden
  • UNIVERSELL VERWENDBAR: Mit den iSi Professional Chargers zaubern Sie ausgefallenen Kreationen leichter als je zuvor. Sogar vegane Produkte können hiermit aufgeschlagen werden. Passend für sämtliche iSi Sahnespender wie Gourmet Whip, Thermo Whip Cream und Profi Whip
  • WIEDERVERWERTBAR: Unsere premium N2O Kapseln aus hochwertigem Stahl sind zu 100% recycelbar und 20% effizienter als herkömmliche Sahnekapseln. Das hilft nicht nur unnötigen Müll zu vermeiden, sondern schont auch zugleich die Umwelt, indem man kostbare Rohstoffe erneut verwertet
  • FÜLL- & HYGIENEGARANTIE: Die Original iSi Sahnekapseln werden vor dem Verpacken einzeln elektronisch abgewogen und enthalten exakt 8,4 g reines N2O, um konstante Ergebnisse zu gewährleisten. Unsere Artikel werden aus 100% wiederverwertbarem Stahl hergestellt und sind frei von Ölrückständen
  • MADE IN AUSTRIA: Als österreichischer Weltmarktführer steht iSi Culinary seit 1964 für innovative Qualitätsprodukte im Bereich Gastronomie und Haushalt. Entdecken Sie viele weitere hochwertige Artikel aus unserer iSi Produktreihe

Was kann außer Schlagsahne noch in einem Sahnesyphon zubereitet werden?

Mit einem Sahnesyphon kannst Du weit aus mehr als nur Schlagsahne zubereiten. Als Kaffeeliebhaber schätzt Du sicherlich das Topping auf Deiner Kaffeespezialität. Es muss aber nicht immer die klassische Schlagsahne sein. Mit einem Vanille-, Amaretto- oder Marzipan-Ingwer-Topping gibst Du dem Kaffee eine besondere Note. Für das Vanille-Topping gibst Du zur Schlagsahne etwas Vanillezucker dazu.

Beim Amaretto-Topping verwendest Du für eine Füllung zusätzlich 75 Milliliter Amaretto-Sirup. Besonders würzig ist das Marzipan-Ingwer-Topping. Hier pürierst Du 125 Gramm Marzipan und 2 Gramm Ingwer mit 100 Milliliter Milch. Unter diese Mischung gibst Du anschließend 150 Milliliter Sahne und 50 Gramm Eiweiß. Diese Mischung musst Du durch ein engmaschiges Sieb drücken, damit keine Klümpchen zurückbleiben. Anschließend gibst Du alles in den Sahnesyphon und bereitest Deine Eigenkreation zu.

Als Naschkatze kannst Du im Sahnesyphon auch Tiramisu und Mousse au Chocolat zubereiten. Beim Nerv des Mousse au Chocolat, der berühmten Schokocreme aus Frankreich benötigst Du nur wenige Zutaten. Du brauchst 200 Milliliter Sahne, 100 Milliliter Milch, 150 Gramm dunkle geschmolzene Schokolade und 24 Gramm Puderzucker.

Nachdem Du alles vermischt hast, drückst Du alles durch ein engmaschiges Sieb und füllst es danach in den Sahnesyphon. Nach dem kräftigen Schütteln und 2 Stunden Kühlzeit kannst Du das Dessert servieren. Den Klassiker aus Italien, das Tiramisu bereitest Du mit 150 Gramm Mascarpone, 150 Milliliter Milch, 100 Milliliter Sahne und 100 Milliliter Tiramisu-Sirup zu. Alle Zutaten werden vermischt und dann in den Sahnesyphon gefüllt. Du kannst das Tiramisu sofort servieren.

Wie wäre es mit einem Espuma, einem raffinierten Schaumgericht aus der Molekularküche. Auch das kannst Du in Deinem Sahnesyphon zubereiten. Hierzu findest Du sehr viele Rezepte in den speziellen Kochbüchern der Molekularküche.

Ist es möglich laktosefreie oder vegane Sahne im Sahnesyphon zu verwenden?

Du kannst mit dem Sahnesyphon auch vegane und laktosefreie Sahnen zubereiten. Eine sehr beliebte vegane Alternative zur Sahne ist Kokosmilch. Du bekommst einen herrlichen Schaum mit einer karibischen Note.

Vielfach bekommst Du im Handel auch Sahne-Ersatz-Produkte auf pflanzlicher Basis. Auch die kannst Du im Sahnesyphon zubereiten. Allerdings gilt hier, dass Du nach dem Gas einfüllen deutlich mehr schütteln musst als bei herkömmlicher Schlagsahne. Im Schnitt musst Du mindestens 20 mal schütteln, damit das Ergebnis der echten Schlagsahne vom Aussehen her gleicht.

Wie lange ist die Sahne im Sahnesyphon haltbar?

Du kannst davon ausgehen, dass geschlagene Sahne im Sahnesyphon bei Lagerung im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar ist. Es gibt hier jedoch Unterschiede zwischen einem Sahnesyphon aus Edelstahl und dem Modell aus Kunststoff. Profis setzen bei einem Sahnesyphon meist auf ein Modell aus Edelstahl, da hier die fertige Sahne deutlich länger haltbar ist. Vielfach wird vor der Nutzung eines Sahnesyphons aus Kunststoff gewarnt.

Zum einen ist die Sahne nicht so lange haltbar und zum anderen nimmt die Sahne bei einigen Modellen einen Kunststoff-Geschmack an. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Sahnebereiter meist aus Edelstahl oder Aluminium sind.

Welche Sahne eignet sich für einen Sahnesyphon?

Du möchtest eine wirklich frische Sahne mit einem hervorragenden Geschmack? Dann ist es ratsam, dass Du Frischsahne verwendest. Die Sahne sollte im Kühlschrank entweder in ihrem Originalbehälter oder in einem schließbaren Gefäß bis zur Nutzung gelagert werden. Die ideale Temperatur beträgt zwischen 5 und 7 Grad Celsius.

Für ein cremiges Geschmackserlebnis sollte die Sahne außerdem einen hohen Fettgehalt haben. Am besten geeignet ist die sogenannte Konditorsahne oder Creme Doublé mit 30 – 40 % Fett.

Sahnesyphon Edelstahl oder Kunststoff?

Du hast Dich aus verschiedenen Gründen zum Kauf eines Sahnesyphons entschieden. Jetzt fragst Du Dich, ob Du lieber zu Edelstahl oder zu Kunststoff greifen sollst. Die einstimmige Meinung von Experten geht zum Sahnebereiter aus Edelstahl. Hierin hält sich die geschlagene Sahne im Kühlschrank bis zu 14 Tagen. Bei einem Modell aus Kunststoff ist zum einen die Sahne nicht so lange haltbar und zum anderen kann sie den Kunststoff-Geschmack annehmen.

Welche Kriterien sollte man beim Kauf beachten?

Der Sahnesyphon ist durch die Gas-Kartuschen einem hohen Druck ausgesetzt. Aus diesem Grund sind hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung wichtig. Des Weiteren solltest Du auch auf folgendes achten:

  • Füllmenge – Hiermit wird angegeben wie viel Flüssigkeit Du in den Behälter geben kannst. Die meisten Modelle haben ein maximales Füllvolumen von 500 Milliliter. Du bekommst aber auch Sahnebereiter mit einem Füllvolumen von 250 Milliliter. Eine Füllmenge von 250 Milliliter reicht für 5 Personen, ohne dass Reste übrigbleiben. 500 Milliliter Füllvolumen bedeuten, dass Du ca. 2 Liter geschlagene Sahne bekommst. Für Profis gibt es auch Modelle mit 1 Liter Füllvolumen. Für den Privatgebrauch allerdings nicht so sinnvoll.
  • Behälter-Material – Vielfach wird Edelstahl oder Aluminium verwendet. Bei Aluminium handelt es sich um ein leichtes Material, was auch die Handhabung vereinfacht. Einige Anwender sehen Aluminium bei der Verwendung mit Lebensmittel kritisch an. Edelstahl ist lebensmittelecht und pflegeleichter sowie robuster als Aluminium. Für ein Modell aus Edelstahl musst Du auch meist mehr zahlen. Von Sahnebereitern aus Kunststoff wird abgeraten. Du bekommst diese auch kaum noch auf dem Markt.
  • Zubereitung von kalten und warmen Speisen – In einigen Modellen kannst Du Speisen bis zu 75 Grad Celsius einfüllen. Ideal für die Herstellung von luftig leichten Suppen und Co. Der Hersteller muss hier explizit drauf hinweisen.
  • Verschiedene Sprühaufsätze – Meist bekommst Du zwischen 3 und 5 verschiedenen Sprühtüllen. Du kannst damit verschiedene Muster kreieren. Optimal ist es, wenn die Tüllen aus Edelstahl oder Kunststoff sind. Sie lassen sich so leicht reinigen.
  • Hebel oder Druckknopf zur Bedienung – Ein Sahnesyphon mit Hebel lässt sich besser und gezielter dosieren. Die Handhabung mit einem Druckknopf ist meist etwas schwieriger.
  • Zubehör – Viele Hersteller verkaufen Sahnebereiter mit den passenden Reinigungsbürsten für die Tüllen und das Gerät selbst.
  • Kompatibilität der Gas-Kartuschen – Dieser Punkt ist sehr wichtig beim Kauf. Die meisten Sahnebereiter funktionieren mit handelsüblichen N2O-Patronen. Sie sind mit Lachgas befüllt.
  • Reinigung – Nach Möglichkeit sollten die Einzelteile des Sahnesyphons spülmaschinenfest sein. Bei Sahne handelt es sich um ein sehr empfindliches Lebensmittel.

Welches Zubehör gibt es?

Je nach Modell und Hersteller bekommst Du unterschiedlich viele verschiedene Tüllen aus Kunststoff oder Edelstahl. Sehr beliebt ist die Tulpentülle und die Sterntülle zum Dekorieren. Nach Möglichkeit sollte beim Sahnebereiter immer eine passende Reinigungsbürste dabei sein. Damit kannst Du die Mechanik und auch die kleinen Tüllen perfekt unter warmem Wasser reinigen.

Welche Größe benötige ich?

Den Sahnesyphon bekommst Du in verschiedenen Größen. Modelle mit 250 Milliliter Inhalt reichen aus, um beim Kaffee trinken 5 Personen mit Sahne zu versorgen, ohne dass Reste übrigbleiben. Ein Modell mit 500 Milliliter Inhalt liefert Dir ca. 2 Liter fertig geschlagener Sahne. Da die Sahne lange im Kühlschrank haltbar ist, lohnt sich der Kauf, wenn Du gerne Sahne isst. Für Profis und die Gastronomie gibt auch Sahnebereiter mit einem Inhalt von 1 Liter. Dies ist für den Hausgebrauch zu groß und Du müsstest meist restliche Sahne entsorgen.

Welche Kapselsysteme gibt es beim Sahnesyphon?

Alle Sahnekapseln, die in einem Sahnesyphon zum Einsatz kommen, enthalten 100 % pures Distickstoffoxid. Dies ist auch bekannt als N2O oder als Lachgas. Normalerweise enthält eine Kapsel 8 Gramm flüssiges und druckbelastetes Gas. Im Grunde gibt es keinen Unterschied zwischen den Kapseln der verschiedenen Hersteller. Bestenfalls unterscheidet sich die Farbe der Kapseln.

Ein Hersteller verkauft Minze-Sahnekapseln. Ja, Du hast richtig gelesen. Dem Lachgas wird ein Minzgeschmack beigefügt. Diese Kapseln kannst Du in jedem Sahnesyphon nutzen.

Hast Du Dich für einen Kisag Sahnebereiter entschieden, dann musst Du die speziellen Sahnekapseln kaufen. Andere passen nicht in das Schraubgewinde.

Wie und wann muss ich den Sahnesyphon reinigen?

Ein Modell aus Edelstahl kannst Du unbesorgt in der Spülmaschine reinigen. Bei Aluminium sieht das anders aus, denn dies ist meist nicht Spülmaschinengeeignet. Daher musst Du letzteres auch von Hand spülen. Mit den Reinigungsbürsten kannst Du die Tüllen leicht reinigen.

Aus hygienischen Gründen wird empfohlen nach jeder Nutzung die Tülle mit der Bürste unter fließendem Wasser zu reinigen.

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar