Hinter dem Begriff Zahnfreund verbirgt sich ein wiederverwendbarer Zahnstocher. Lange gab es dieses Utensil neben dem bekannten Holz aus Plastik. Jetzt sind auf dem Markt Zahnstocher erschienen, die aus Metall bestehen mit einem sogenannten Silberblatt.
Was ist das Besondere am Zahnfreund?
Mit diesem Zahnstocher, dem Zahnfreund kannst Du grobe Essensreste aus Zahnzwischenräumen entfernen. In Fachkreisen wird der Zahnfreund auch als Interdental-Stick bezeichnet. Mit einem solchen Zahnstocher sorgst Du nach dem Essen nicht nur für Mundhygiene. Er kann Dich vor peinlichen Situationen schützen. Es gibt wohl kaum etwas Unangenehmeres, als wenn Du Dein Gegenüber mit Spinat und Co. zwischen den Zähnen entgegenlächelst.
- flache Form
- mit Metallgehäuse
- passt in jede Hand- und Hosentasche
- kommt in jeden Zahnzwischenraum
- preiswert und praktisch
Die Vor- und Nachteile des Zahnfreunds
Vorteile | Nachteile |
leistungsfähig im Einsatz | teilweise schlechte Verarbeitung |
gute Qualität | kann nicht vollständig recycelt werden |
wirtschaftlich, da wiederverwendbar |
Was kostet der Zahnfreund?
Du musst hier je nach Hersteller mit Preisen ab 6 bis 7 Euro rechnen.
Alternativen
Es gibt eine Reihe von Alternativen auf dem Markt, wenn Du mit dem Metall-Spieß nicht zwischen Deinen Zähnen hantieren möchtest.
- Zahnstocher aus Bambus
- Zahnstocher aus Kunststoff
- Zahnstocher mit Dispenser (Vorratsbox)
- Zahnstocher mit Geschmack
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API